
Flüchtlingsberatung
In der Arbeitsstelle Flüchtlingsberatung steht ein dreiköpfiges Team für Menschen bereit, die ihre Heimat in einem anderen Land aufgeben mussten, um in Deutschland ein sicheres Umfeld zu finden und einen Neuanfang zu wagen. Zu den Kernaufgaben des Teams gehören Verfahrensberatung, soziale Beratung und Unterstützung bei bürokratischen Vorgängen. Zielgruppen der Arbeit in der Beratungsstelle sind vorrangig Flüchtlinge im Asylstatus unterschiedlicher Art, Kontingentflüchtlinge und geduldete Flüchtlinge. Als Übersetzerin und für die Begleitung von Flüchtlingen beispielsweise bei Arztbesuchen und Behördengängen steht dem Beratungsteam Suzann Azer zur Seite.
Neben der Beratung gibt es etliche weitere Angebote wie zum Beispiel die Vermittlung von Flüchtlingspatenschaften, Gesprächskreise und die Information über Hilfsangebote wie niederschwellige Deutschkurse.
Ansprechpartner
Flüchtlingsberatung:
Anna Gasiewski und Oliver Roth
Mutterhaus Salem
Kuhlenstr. 82
32427 Minden
Telefon: (05 71) 9552 411
Mail: min-kk-fluechtlingsberatung@kk-ekvw.de
Sprechzeiten:
- dienstags 10 bis 12 Uhr
Ansprechpartnerin
Flüchtlingspatenschaften:
Elke Bikowski
Mutterhaus Salem
Kuhlenstr. 82
32427 Minden
Telefon: (05 71) 9552 413
Im Kirchenkreis Minden gibt es diverse regelmäßig stattfindende Angebote für Flüchtlinge:
Interkultureller Frauengesprächskreis
Frauen aller Kulturen sind eingeladen zu einem Erfahrungsaustausch über weibliche Identität in einer sich wandelnden Gesellschaft. Wie sind sie geprägt, was ändert sich, wo entstehen Fragen und wie könnten Antworten aussehen? Im geschützten Kreis und in wertschätzender Atmosphäre besteht die Möglichkeit, eigene Anliegen vorzubringen und an den Erfahrungen anderer teilzuhaben.
Termin: 1. und 3. Mittwoch (außer in den Schulferien) 9 bis 11 Uhr im
Gemeindehaus der Petrikirche
Petrikirchweg 4–6 (erreichbar über die Ritterstraße)
32423 Minden
Ansprechpartnerin: Elke Bikowski
Termin: Freitag: 12:30-14:30 Uhr im
Stadtteiltreff Rodenbeck
Wilmersdorfer Weg 5
Minden
Ansprechpartnerin: Amal Hamdam Telefon: 015157693318
Arbeitskreis „Betrifft Asyl“
Orientierung finden im fremden Land – rechtlich, kulturell, religiös und sozial: Dabei hilft der Austausch im Arbeitskreis Asyl, zu dem neben Flüchtlingen auch Ehrenamtliche und am Thema interessierte Menschen aus der Region Minden und Umgebung eingeladen sind. Ziel der Treffen ist es, aktuelle, für Flüchtlinge wichtige Themen zu besprechen, Fragen zu erörtern, Bedarfe zu ermitteln und Unterstützung zu organisieren.
Termine 2019:
jeweils um 18.30 Uhr am 18.09.2019, 09.10.2019, 13.11.2019, 11.12.2019 (Weihnachtsfeier)
Treffpunkt:
Gemeindehaus der Petrikirche
Petrikirchweg 4–6 (erreichbar über die Ritterstraße)
32423 Minden
Ansprechpartner: Oliver Roth
Patennetzwerktreffen
Regelmäßige Treffen für Flüchtlingspaten und andere Flüchtlingshelferinnen und -helfer bieten Möglichkeiten zum Austausch, zur Klärung von Fragen und zum Plaudern.
Termine 2019:
jeweils um 18 Uhr am 11.12.2019(Weihnachtsfeier, anderer treffpunkt)
Treffpunkt:
„Hope“
Stiftsallee 4
32425 Minden
Deutschkurse
Dienstag, Mittwoch und Donnerstags jeweils von 16 bis 17:30 Uhr in den Schulungsräumlichkeiten von Hope hilft e.V., Stiftsallee 4, 32425 Minden
Hausaufgabenhilfe
für Menschen ab 16 und aufwärts: Dienstags, Mittwochs, Donnerstags von 14:30 bis 17:30 Uhr
in den Schulungsräumlichkeiten von Hope hilft e.V., Stiftsallee 4, 32425 Minden
Fahrradwerkstatt Stiftsallee
In der Fahrradwerkstatt werden gespendete Fahrräder repariert und zu günstigen Preisen an Flüchtlinge verkauft. Außerdem können Flüchtlinge die Verkehrsregeln üben und an Radtouren teilnehmen.
Fahrradwerkstatt
Stiftsallee 4 (Eingang hinter dem Haus)
32425 Minden
Öffnungszeiten:
montags 15 bis 17 Uhr und donnerstags 9.30 bis 12.30 Uhr
Ansprechpartner: Klaus Siegner
Telefon: 0151 407 60 470